Optimierte Zeitwirtschaft
Wirtschaftliche Zeitnutzung in Verwaltung und Produktion
Seminarthemen:
- Arbeitszeit: Verkürzung - Verlängerung - Flexibilisierung
- Anwesenheitszeit - Fehlzeit - Leistungszeit - Zeitbilanzmethode
- Zeitnutzung und Kosten - Wirtschaftlichkeit im Unternehmen
- Organisations- und Reorganisationsmittel "Zeitwirtschaft"
- Stochastisch-dynamische Produktionszeit-Modelle
- Fluss- und produktivitätsorientierte Zeitanalysen
- Computergestützte Zeitmesstechnik und Zeiterfassung
- Einfache und multivariate Planzeitfunktionen
- Die Minimum-Zeit-Struktur-Matrix in der Ablaufplanung
- Von der Zeitformel über Zeitdatenerfassung zum Zeitmanagement
- Der rechtliche und soziale Rahmen des Zeitmanagements
Den Seminarteilnehmern soll vermittelt werden, dass die Zeitnutzung immer wichtiger wird, und Kosten und Gewinn im Unternehmen dadurch beeinflusst werden. Auch ist die Flexibilisierung der Produktion und Verwaltung nur möglich durch besseres Zeitmanagement, denn die Zeit ist eine irreversible Ressource des Menschen im Unternehmen.